Können sich Pflanzen von Mehltau erholen?
Auch mit chemischen Pflanzenschutzmitteln lässt sich Mehltau gut bekämpfen, allerdings sollten sie im Frühstadium sofort beim Auftreten der ersten Symptome auf die betroffenen Pflanzen ausgebracht werden. Denn die Bekämpfung eines stärkeren Befalls ist meist kaum noch möglich.Die Blattunterseiten werden wenn überhaupt meist nur schwach besiedelt. Bei starkem Befall mit Echtem Mehltau verbräunen und vertrocknen die Blätter, Blütenknospen treiben nicht aus und befallene Pflanzenteile zeigen Deformationen und können absterben.Welche Hausmittel helfen gegen Mehltau Es gibt zwei Hausmittel, die sich im Kampf gegen Echten Mehltau bewährt haben: Milch und Backpulver. Mischen Sie Roh- oder Vollmilch mit Wasser im Verhältnis 1:8 und besprühen Sie damit die betroffenen Pflanzen mehrmals die Woche.

Was ist der Grund für Mehltau : Die verschiedenen Erreger, die den Echten Mehltau auslösen, gehören zur Gruppe der Schlauchpilze. Ihre Sporen gelangen meist durch den Wind oder durch Spritzwasser auf die Blätter der gefährdeten Pflanzen. Sie keimen dort und dringen in die oberste Zellschicht der Blätter ein, wo sie ein Pilzgeflecht (Myzel) bilden.

Ist Mehltau auch in der Erde

Wer Mehltau bekämpfen will, sollte daran denken, dass der Pilz in der Erde und auf herabgefallenen Pflanzenteilen überwintert. Befallene Pflanzenteile sollten entsorgt und nicht auf den Kompost gegeben werden. Begünstigt wird die Verbreitung des echten Mehltaus durch den Wechsel von Feuchtigkeit und Trockenphasen.

Was mag Mehltau nicht : Wasser und Backpulver verbinden sich zu einer schwachen Lauge, die dem Mehltau überhaupt nicht schmeckt. Die im Öl enthaltenen Lecithine mag der Schädling ebenfalls nicht. Tipp: Auf ein Päckchen handelsübliches Backpulver kommen zwei Liter lauwarmes Regenwasser.

Der echte Mehltau kann auch auf andere Pflanzen übergehen.

Egal ob normaler Haushaltsessig oder Apfelessig: Beides kann auch gegen den Echten Mehltau eingesetzt werden. Verdünnen Sie 1 Esslöffel Essig mit 1 Liter Wasser und besprühen Sie damit ihre betroffenen Pflanzen.

Warum hilft Backpulver gegen Mehltau

In Kombination mit Wasser zeigt das im Backpulver enthaltene Natron* eine schwach alkalische Reaktion, die dem Mehltau so gar nicht schmeckt. Wenn Sie dann noch etwas Rapsöl hinzugeben, ist die Pilzkrankheit erst recht abgeneigt – die enthaltenen Lecithine mag der Mehltau gar nicht.Algenkalk als Hausmittel gegen Mehltau

Befallene Pflanzen lassen sich auch mit Algenkalk behandeln. Streue das Mittel fein über die Blätter. Algenkalk hat einen hohen pH-Wert. Der hindert die Pilzsporen am Keimen.Gegen Echten Mehltau hilft ein Hausmittel, das so gut wie jeder zu Hause hat. Mische einfach etwas Milch mit Wasser im Verhältnis 1:8. Verwende entweder Voll- oder Rohmilch. Die Mischung spritzt du mit einer Sprühflasche auf befallene Pflanzen.