Verliert Rolex an Wert?
Doch nun hat die Rolex-Ikone erstmals seit vielen Jahren sichtlich an Wert verloren. Lag der Durchschnittspreis im März 2022 noch bei 45.000 EUR für ein ungetragenes Exemplar, beträgt dieser nun ca. 38.000 EUR. Auf Chrono24 finden Sie mittlerweile sogar einige Angebote unter 35.000 EUR.Bekannterweise kommen die wertstabilsten und wertsteigernden Uhren dabei aus dem Hause Rolex, Audemars Piguet oder Patek Philippe. Diese sind preislich bei den beliebtesten Rolex Modellen bereits um die 10.000 EUR angesiedelt, bei Patek Philippe oder Audemars Piguet sind es gar doppelt oder dreimal so viel.Vor allem die Sport-Stahl-Modelle von Rolex, wie die Daytona, Sea-Dweller und GMT-Master II, haben in den letzten Jahren beeindruckende Preissteigerungen erlebt und sind sehr gefragt. Die Rolex Daytona Ref. 116500 ist ein besonders begehrtes Modell.

Werden die Rolex Preise sinken : Ja, die Rolex-Preise sind gesunken. Und ja, die Rolex-Preise werden vermutlich nicht mehr auf das Niveau steigen, dass sie 2021 und 2022 erreicht haben. Wer seine Rolex 2021 oder 2022 gekauft hat, hat höchstwahrscheinlich einen Verlust erlitten, der sich nicht mehr ausgleichen lässt.

Ist der Rolex Boom vorbei

Der Luxusuhren-Boom, der während der Corona-Pandemie begonnen hat, ist vorbei. „Bloomberg“ berichtet von rückläufigen Zahlen der Schweizer Uhrenindustrie. Die Exporte seien zurückgegangen und das durchschnittliche Wachstum der vergangenen Monate liege deutlich unter dem des ersten Halbjahres.

In welche Rolex lohnt es sich zu investieren : Rolex GMT-Master II

An der Spitze der Beliebtheitsskala stehen dabei die Modelle Rolex GMT Master II "Pepsi" und Rolex GMT Master II "Batman" mit zweifarbiger Lünette, die aktuell für Unsummen Geld auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden.

Das Beste für 24.000 € im Jahr 2024: Jorgs perfekte Uhrensammlung

  • Rolex.
  • Omega.
  • Patek Philippe.
  • Audemars Piguet.
  • Breitling.


Besonders vielversprechend als Wertanlage sind die Sportmodelle aus Edelstahl sowie die Modelle der Serien Rolex Daytona und Sea-Dweller. Diese begehrten Uhren sind kaum noch – oder nur mit langen Wartezeiten – erhältlich, obwohl sie in vergleichsweise hoher Stückzahl produziert werden.

Welche Rolex wird 2024 steigen

Eine der am meisten erwarteten Prognosen für Rolex im Jahr 2024 ist die Weiterentwicklung der legendären GMT-Master Linie. Enthusiasten haben lange auf einen Nachfolger der verehrten schwarzen GMT-Master gewartet, insbesondere auf die 116710LN.Rolex: Massenproduktion auf höchstem Niveau

Eines der größten Erfolgsgeheimnisse der Marke ist die kontinuierliche Produktion unglaublich hochwertiger Uhren in großen Mengen. Rolex ist keine Marke, die hochwertige, handgefertigte Luxusuhren in geringen Mengen produziert, wie Patek Philippe oder Audemars Piguet.So war es auch bei der Rolex "Hulk" mit Keramik Lünette. Kostete diese noch im Jahr 2011 durchschnittlich 5.900 €, verzeichnete sie bis 2020 einen Preisanstieg auf 13.500 €. Nachdem dann verkündet wurde, dass das Modell nicht mehr produziert werden würde, wuchs der Wert der "Hulk" schlagartig auf circa 16.400 € an.

Auch auf das neue Jahr hin hat Rolex die Preise für neue Uhren spürbar erhöht – nach bereits zwei Preisanpassungen im Jahr 2023 notabene. Im Schnitt aller Modelle beträgt die Rolex-Inflation im Vergleich zu 2023 rund 4 Prozent, wie Daten von Watchanalytics zeigen (siehe Grafik unten, zweite Seite).

Welche Uhr als Wertanlage 2024 : Insbesondere die Wertsteigerung, die zahlreiche Luxusmodelle verzeichnen, macht die Chronografen so beliebt. Im Jahr 2024 sind speziell zeitlose und zugleich klassische Modelle im Trend. Dazu zählen unter anderem die Omega Seamaster Uhren Eleganz, welche wir in einer großen Auswahl bei Chrono24 finden.

Welche Rolex ist wertsteigernd : Sowohl die Rolex GMT-Master als auch die GMT-Master II sind, laut Chrono24, lohnenswerte Investitionen. Bei der Rolex GMT-Master 1675 seien die Preise im Laufe des Jahres 2022 bemerkenswert stark gestiegen.

Was ist die billigste Rolex

Rolex Oyster Perpetual

Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farbkombinationen, alle Modelle halten bis zu zehn Bar Druck aus. Zudem ist sie eine der günstigsten Rolex auf dem Markt und, laut Uhrenratgeber.com, bereits ab 4500 Euro erhältlich.

Besonders vielversprechend als Wertanlage sind die Sportmodelle aus Edelstahl sowie die Modelle der Serien Rolex Daytona und Sea-Dweller. Diese begehrten Uhren sind kaum noch – oder nur mit langen Wartezeiten – erhältlich, obwohl sie in vergleichsweise hoher Stückzahl produziert werden.April 2024: Der Yacht-Master II ist im Rolex-Konfigurator auf der Website keine Option mehr. Hier gibt es nur eine Schlussfolgerung: Der Yacht-Master II wird per April 2024 eingestellt.

Was kostet die Wartung einer Rolex : Richtwerte sind folgende: Die Kosten für eine komplette Revision bei Rolex liegen zwischen 550 und 1.200 Euro. Die Kosten für einen Komplettservice bei Breitling liegen bei etwa 460 bis 730 Euro. Bei OMEGA kostet eine umfassende Wartung zwischen 550 und 950 Euro.