Was ist alles in einem Auto verbaut?

  • Karosserie. Die Karosserie ist der äußere Teil des Autos, der das Innere schützt und die Form des Autos bestimmt.
  • Motor. Der Motor ist der Teil des Autos, der die Energie liefert, die benötigt wird, um das Auto anzutreiben.
  • Getriebe.
  • Fahrwerk.
  • Bremssystem.
  • Lenksystem.
  • Elektrik.
  • Innenausstattung.

Checkliste: Das muss im Auto sein

  • Gesetzlich vorgeschriebene Gegenstände. Verbandskasten. ☐ Warnweste. ☐ Warndreieck. ☐
  • Technisches Zubehör/ Pannenzubehör. Ersatzrad. ☐ Werkzeug (Radkreuz & Wagenheber) ☐ Brett zum Unterlegen. ☐ Motoröl (1 Liter)
  • Sonstige nützliche Gegenstände. Parkscheibe. ☐ Eiskratzer. ☐ Wasser (2 Liter) ☐

Laut Gesetzgeber müssen im Auto zwingend ein Warndreieck, eine Warnweste und ein Verbandskasten vorhanden sein. Sollte eines dieser vorgeschriebenen Dinge im Auto fehlen, droht ein Verwarngeld von 5 bis 15 Euro.

Welche Materialien sind in einem Auto verbaut : Autos bestehen zu etwa 60 Prozent aus Stahl, zu einem Prozent aus Gusseisen und zu neun Prozent aus Aluminium. Insgesamt sind in einem Auto mehr als 10.000 einzelne Teile aus ganz unterschiedlichen Materialien verbaut. Reines Eisen kommt nicht zum Einsatz, weil es viel zu weich für den Fahrzeugbau ist.

Was ist das Wichtigste in einem Auto

Zu den wichtigsten Komponenten der Lenkung zählen das Lenkgetriebe, das Lenkgestänge, die Lenksäule und der Lenkhebel. Doch was wären all diese Teile, wäre da nicht unsere Top 5, die Karosserie. Sie wird gebildet durch alle Anbauteile, Hauben, Türen, Heckklappen, Stosstangen und den Kotflügel.

Wie heißen die einzelnen Karosserieteile : Neben der Verkleidung im Allgemeinen zählen dazu ebenso Einzelteile wie Kotflügel, Scheinwerfer und Leuchten, Spiegel, Stoßfänger und Schiebedach.

Wir haben die wichtigsten Sonderausstattungen zusammengefasst.

  • Klimaanlage, Klimaautomatik, Ferngesteuerte Klimaanlage. Die perfekte Temperatur einstellen dank einer Klimaanlage.
  • Anhängerkupplung.
  • Tempomat.
  • Einparkhilfe.
  • GPS.
  • Totwinkel-Assistent.
  • Allrad.
  • Multifunktionslenkrad.


Diese Auto-Ausrüstung solltest du immer parat haben

  • Verbandskasten, Warnweste & Warndreieck.
  • Führerschein & Fahrzeugpapiere.
  • Parkscheibe.
  • Wagenheber & Radkreuz.
  • Reserverad/Notrad/Reparaturset.
  • Gurtschneider/Notfallhammer.
  • Multifunktionswerkzeug/Abschleppseil.
  • Mikrofasertücher & Handschuhe.

Welche Kunststoffe sind im Auto verbaut

Etwa drei Viertel aller im Automobilbau verwendeten Kunststoffarten sind Polyurethan (PUR), Polyvinylchlorid (PVC) und Acryl-Butadien-Styrol (ABS). Weitere mengenmäßig wichtige Kunststoffe sind Polypropylen (PP), Polyethen (PE), Plexiglas (PMMA), Polycarbonat (PC) und Teflon. Auch Silikone werden genutzt.Ersatzreifen, Verbandkasten, Führerschein: Was muss man im Auto haben Panne, Unfall oder Polizeikontrolle – warum Fahrzeugpapiere, Warndreieck, Verbandkasten und Warnweste unbedingt ins Auto gehören. Das müssen Sie beachten. Nicht ohne Grund schreibt der Gesetzgeber bestimmte Sicherheitsausrüstung für jedes Auto vor.Dabei werden die Schwerpunkte Funktion, Sicherheit, Umweltschutz und Werterhalt unter die Lupe genommen und erläutert.

  • Abgasanlage. Die Abgasanlage hat u.a. die Aufgabe, die aus den Zylindern strömenden Abgase zu reinigen.
  • Antriebsstrang.
  • Beleuchtung.
  • Bremse.
  • Diagnose.
  • Elektrik.
  • Elektronik.
  • Fahrerassistenzsysteme.


In Ausstattungslinien fassen Hersteller ausgewählte Extras und Ausstattungsoptionen, sowie Motor- und Getriebearten in einem Paket zusammen.

Welche Extras sollte ein Auto haben : Insbesondere bei Kleinwagen sollte sofern nicht serienmäßig enthalten, eine Klimaanlage dazu gewählt werden. Andere Sonderausstattungen, die ebenfalls für kleine Fahrzeugklassen verfügbar sind wie z.B. eine Einparkhilfe oder Sitzheizung sind ebenfalls sehr zu empfehlen.

Was muss im Auto sein 2024 : Dazu gehören ein intelligenter Geschwindigkeitsassistent, Notbremslicht, Rückfahrassistent, autonome Notbremsassistenzsysteme für Hindernisse und andere Fahrzeuge, Notfall-Spurhalteassistent, ein Müdigkeits-Warnsystem und die Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre (Alkolock).

Wie viel Plastik ist in einem Auto

Heute haben Fahrzeuge in der Regel einen Kunststoffanteil von 12 bis 15 Prozent. Bei einem durchschnittlichen Eigengewicht von 1 300 kg wären dies 150 bis 200 kg Kunststoff pro Auto.

Die wichtigsten Kunststoffe

  • Polyethylenterephthalat (PET)
  • Polyurethan (PUR)
  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Polypropylen (PP)
  • Polyethylen (PE)
  • Polystyrol (PS)

Zum Autozubehör können alle Komponenten gezählt werden, die zum eigentlichen Autofahren nicht zwingend benötigt werden und die meist auch nachgerüstet werden können. Dazu gehören zum Beispiel die Hupe, die Schließanlage oder die Wischblätter, die im Handel oder in der Autowerkstatt erhältlich sind.

Was ist Zusatzausstattung beim Auto : Sonderausstattung bezeichnet alle Optionen zur Auto Ausstattung, die nicht serienmäßig vom Hersteller verbaut werden. Bei der Konfiguration eines Neuwagens können diese optional hinzugebucht werden. Der Preis für die jeweilige Ausstattungsoption wird dann auf den Bruttolistenpreis aufgeschlagen.