Wie nennen sich die Eskimos selbst?
Inuit ist Inuktitut und bedeutet „Menschen“; die Einzahl lautet Inuk („Mensch“), zwei Menschen (Dual) sind Inuuk. Die Bezeichnung Eskimo ist eine ursprünglich von den Ayisiniwok und Algonkin verwendete Sammelbezeichnung für die mit ihnen nicht verwandten Völker im nördlichen Polargebiet.Aus diesem Grund wurde der Begriff „Eskimo“ nahezu umgehend und zeitnah aus Schul- und Kinderbüchern entfernt. Wenn die indigenen Volksgruppen, die hauptsächlich in Grönland leben, benannt werden sollen, wird jetzt von „Inuit“ gesprochen.In Südalaska nennen sich die Ureinwohner Yupik, in Nordwestalaska Inupiat, im Mackenziegebiet Inuvialuit, in Nord- und Nordostkanada Inuit und auf Grönland Kalaallit. Die von Inuit gegründete Nichtregierungsorganisation Inuit Circumpolar Council möchte den Ausdruck Eskimo allgemein durch Inuit ersetzen.

Wie nennt man einen Eskimo : Inuit, Inupik – der Inuit

"Inuit" ist die Mehrzahl. Die Einzahl lautet "Inuk".

Kann man Eskimo sagen

Eskimo: Das ist laut Duden ein Angehöriger einer "in arktischen und subarktischen Gebieten (besonders in Grönland) lebenden Völkergruppe". In diesem Fall verweist die Dudenredaktion darauf, dass die Bezeichnung "gelegentlich als diskriminierend" wahrgenommen werde.

Wie nennt man die Menschen am Nordpol : Die bekanntesten Bewohner der Arktis sind die Inuit in Nordamerika und Grönland, daneben gibt es auch die Lappen in Nordskandinavien und Naturvölker im nördlichen Sibirien. Früher lebten sie dort als Nomaden und bewegten sich mit Hundeschlitten fort. Heute benutzen sie Schneemobile und viele von ihnen leben in Städten.

Immer wieder wird gefordert, die als "Eskimos" bezeichneten Volksgruppen des hohen Nordens grundsätzlich als “Inuit” zu bezeichnen. Dies wird meist damit begründet, dass "Eskimo" übersetzt “Rohfleischesser” bedeute und ursprünglich eine abwertende Fremdbezeichnung gewesen sei.

Das Wort „Eskimo“ ist eine Fremdbezeichnung und wird insbesondere von Befürwortern der Politischen Korrektheit abgelehnt, da es von einigen indigenen Völkern (in Kanada und Grönland) im nördlichen Polargebiet abgelehnt wird (und z. B. in Kanada und Grönland überhaupt nicht mehr gebraucht wird).

Warum darf man Eskimo sagen

Schon einmal, weil kaum Vertreter der arktischen Völker, die man unter „Eskimo“ zusammenfasst, in Österreich leben. Daher gibt oder gab es hier unseres Wissens keine Diskriminierung oder gar Verfolgung von Eskimos. In den USA und Kanada ist das anders, dort mögen Versuche, dieses Wort zu vermeiden, berechtigt sein.Inuit und Eskimo werden von vielen als Synonyme (Wörter mit gleicher Bedeutung) verstanden, doch es gibt einen Unterschied zwischen Inuit und Eskimo. Die Eskimos bilden eine Obergruppe der Inuit. Zu den Eskimos gehören neben den Inuit auch andere arktische Bevölkerungsgruppen wie die Yupik oder auch die Inupiat.Als Inuit (Inuktitut: „Menschen“) bezeichnen sich diejenigen Volksgruppen, die im arktischen Zentral- und Nordostkanada sowie in Grönland leben. Wissenschaftlich werden sie auch als Neo-Eskimos bezeichnet.

Die Sache ist nur nicht so einfach und "Inuit" keine Alternative: Nicht alle Eskimos bezeichnen sich selbst als "Inuit". Es gilt nur für die kanadischen und grönländischen Volksgruppen. In Alaska akzeptieren es die meisten Menschen, "Eskimo" genannt zu werden. Sie möchten aber nicht "Inuit" heißen.

Warum sagt man nicht mehr Eskimo sondern Inuit : Immer wieder wird gefordert, die als "Eskimos" bezeichneten Volksgruppen des hohen Nordens grundsätzlich als “Inuit” zu bezeichnen. Dies wird meist damit begründet, dass "Eskimo" übersetzt “Rohfleischesser” bedeute und ursprünglich eine abwertende Fremdbezeichnung gewesen sei.