Wie viele km hält ein E46?
Es "handelt sich um ein Fabrikat, das typischerweise (…) von guter und haltbarer Qualität ist", schreibt er in seiner Urteilsbegründung. Für einen aktuellen BMW 3er gehe die Rechtsprechung von 250.000 Kilometern Nutzungsmöglichkeit aus.Top Ten: Autos mit der größten Laufleistung – Junge und alte Kilometerhelden

Marke Durchschnittliche Kilometer
6 BMW 180.745
7 BMW 178.472
8 Opel 174.766
9 Mercedes-Benz 174.719

In der ADAC Pannenstatistik schneidet der BMW leider unterdurchschnittlich ab. Im TÜV-Report taucht der E46 nicht mehr auf. Bis zuletzt konnte er hier aber nicht überzeugen. Mängel an Bremsbauteilen und Ölverlust kamen zu häufig vor.

Wie lange hält in der Regel ein BMW Motor : Die geschätzte Lebenserwartung eines Motors hängt natürlich immer vom Einsatz ab. Je mehr Langstrecke und je weniger Kaltstarts, desto länger hält er… Mal als Faustregel: 200.000 km sollte wirklich jeder BMW-Motor abkönnen, auch bei starken Kurzstreckenprofil.

Welche Autos halten über 400000 km

Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.

Sind 200.000 km für ein Auto viel : Das bedeutet, dass ein Auto, welches wenige Kaltlaufphasen hat, auch weniger Verschleiß aufweist. Sprich ein Langstreckenauto mit 200.000km ist besser als eines mit 50.000km, was sein ganzes Leben nichts anderes gesehen hat, als die Fahrt zum Bäcker, zur Arbeit, zur Tankstelle und zum Einkaufen.

Wir können also davon ausgehen, dass eine Kilometerleistung von etwa 12.000 Kilometer im Jahr als normal angesehen werden kann. Ein fünf Jahre altes Fahrzeug sollte also im Durchschnitt 60.000 KM besitzen.

Fazit

Modell Preis bei Einführung mäßig
323Ci Coupé, 170 PS 60.800 DM 1.600 €
325Ci Coupé, 192 PS 61.500 DM 3.500 €
320i Touring, 150 PS 57.400 DM 1.600 €
318d Touring, 116 PS 53.883 DM 1.900 €

Was ist der beste E46 Motor

Beste Motorwahl: BMW 330i mit 231 PS

Beim Antriebsportfolio deckt der E46 ein gewaltiges Spektrum ab. Ideal motorisiert ist der Dreier-BMW der Generation E46, egal ob Coupé oder Cabrio, mit dem 330er-Triebwerk, das 171 kW/231 PS und ein maximales Drehmoment von 300 Nm ab 3500 U/min leistet.Ein Vierzylinder-Diesel kann genauso 300.000 km klaglos absolvieren wie ein Sechszylinder-Benziner, der nicht als hochdrehender Sportmotor ausgelegt ist. Ausschlaggebend dafür sind die Auslegung des Motors, Fahrweise, Wartung, gutes Öl, nicht kalt hochdrehen, keine Kurzstrecken, kein Dauervollgas.Wahre Ausdauer: Diese Gebrauchtwagen laufen mehr als 300.000 Kilometer

  • 1 / 10. Platz 10: Audi A8.
  • 2 / 10. Platz 9: Mercedes-Benz ML.
  • 3 / 10. Platz 8: BMW 3er.
  • 4 / 10. Platz 7: BMW 5er.
  • 5 / 10. Platz 6: Mercedes-Benz S-Klasse.
  • 6 / 10. Platz 5: BMW 7er.
  • 7 / 10. Platz 4: Toyota LandCruiser.
  • 8 / 10. Platz 3: Volvo 70.


Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser – was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen – und der Volvo 940.

Sind 160.000 km viel : Von einem hohen Kilometerstand sprechen Kfz-Mechaniker in der Regel, wenn ein Auto 160.000 Kilometer und mehr auf dem Tacho hat. Diese Laufleistung schreckt viele Kaufinteressenten ab, und viele Autos haben über 160.000 km auch keinen Garantieanspruch mehr.

Warum sind die E46 so beliebt : Grund dafür ist vor allem das sportliche Image, das den 3er seit Jahrzehnten begleitet. Begehrt ist auf dem Gebrauchtmarkt derzeit vor allem die 2005 abgelöste Modellgeneration mit der internen Bezeichnung E46. Laut ADAC in München fiel und fällt sie in der Pannenstatistik aber mit recht vielen Macken auf.

Welche Autos fahren 1000000 km

Unglaublich, aber wahr: Dieser Porsche 911 (996) Turbo hat über 1.000.000 Kilometer auf dem Tacho – mehr als die Strecke von der Erde zum Mond und wieder zurück! Aber es kommt noch besser, der Porsche stammt aus Erstbesitz und hat sogar noch den originalen Sechszylinder-Boxer im Heck.

Wahre Ausdauer: Diese Gebrauchtwagen laufen mehr als 300.000 Kilometer

  • 1 / 10. Platz 10: Audi A8.
  • 2 / 10. Platz 9: Mercedes-Benz ML.
  • 3 / 10. Platz 8: BMW 3er.
  • 4 / 10. Platz 7: BMW 5er.
  • 5 / 10. Platz 6: Mercedes-Benz S-Klasse.
  • 6 / 10. Platz 5: BMW 7er.
  • 7 / 10. Platz 4: Toyota LandCruiser.
  • 8 / 10. Platz 3: Volvo 70.